Gemeinsam stark gegen Krebs

Johanna Etienne Krankenhaus

Wir kennen die Ängste bei der Diagnose Krebs. Wir wissen, wie Sie sich fühlen.
Bei uns sind Sie nicht alleine, sondern in besten Händen – während der Therapie und darüber hinaus.
Wir sind ganz individuell für Sie da – damit ihr Körper und ihre Seele in Ruhe gesund werden können.
Wir sind bereit, mit Ihnen den Krebs zu besiegen.

Tumorzentrum Rhein-Kreis Neuss

Lars Galonska, Leiter Tumorzentrum

"Als zertifiziertes Tumorzentrum vereinen wir die Strukturen der Organkrebszentren für Brust, Darm-, Bauchspeicheldrüsen-, gynäkologischen und Lungenkrebs (im Zertifizierungsverfahren) und optimieren die Abläufe für die an Krebs erkrankten Menschen in unserer Betreuung. Mit dem Zertifikat als anerkanntes Tumorzentrum hat die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) uns als einziges Klinikum im Rhein-Kreis Neuss bescheinigt, dass wir sämtliche therapeutische und diagnostische Verfahren auf höchstem Niveau beherrschen."

Kontakt

Soju Mertins, Tumorzentrumskoordinatorin

 02131529 54532 
s.mertins@ak-neuss.de

Krebsarten

Darmkrebs

Darmkrebs ist ein bösartiger Tumor des Dick- (Kolonkarzinom) oder des Mastdarms (Rektumkarzinom). 

Darmkrebszentrum

Pankreaskrebs

Unser Pankreaskrebszentrum bietet eine umfassende, interdisziplinäre Kombination aus verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. 

Pankreaskrebszentrum 

Brustkrebs

Brustkrebs, auch bezeichnet als Mammakarzinom, gilt als die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. 

Brustzentrum

Gynäkologischer Krebs

Wir beraten und behandeln Sie bestmöglich und umfassend nach aktuellem wissenschaftlichen Stand während Ihrer gynäkologischen Krebserkrankung. 

Gynäkologisches Krebszentrum

Lungenkrebs

Das Lungenkarzinom ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. 

Lungenzentrum

Hämatoonkologischer Krebs

Hämatoonkologische Erkrankungen sind bösartige Erkrankungen des Blutes.

Hämatoonkologischer Krebs

Krebshotline Tumorzentrum

Sie fragen – wir helfen

Vorsorge und Früherkennung sind wichtige Faktoren, will man den Kampf gegen den Krebs gewinnen. Zögern Sie deshalb nicht, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen. Gerne setzen wir uns auch bei Fachfragen mit Ihrem Hausarzt in Verbindung.

Ein Anruf genügt, und wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr.

02131 529 53128

Veranstaltung zum Weltkrebstag im Johanna Etienne Krankenhaus - 5. Februar 2025, 15 - 19.30 Uhr, Foyer und Cafeteria