Michal Gefter
Leiterin Case Management und Sozialdienst
Johanna Etienne Krankenhaus
Ankommen und Wohlfühlen
Öffnungszeiten der Patientenaufnahme:
Montag von 7.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag von 7.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 7.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag von 7.30 bis 16.00 Uhr
Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Bitte sprechen Sie zwecks vormedikamentöser Einstellungen mit unserem jeweiligen Klinikarzt, damit es nicht zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt.
Individuelle Wertsachen können Sie gerne bei uns an der Kasse hinterlegen – wir übernehmen dann gerne die Garantie für Sie.
Wichtige Unterlagen wie
sollten Sie ebenfalls mitbringen.
Über unser Radiologie-Portal können Sie jederzeit medizinische Bilddaten und Befunde einfach und sicher digital hochladen, sodass unsere Ärztinnen und Ärzte direkt darauf zugreifen können.
Für einen angenehmen Aufenthalt sind neben Befunden auch Ihre persönliche Kleidung und Körperpflegeartikel wichtig.
Unser Case Management kümmert sich um die Erhaltung aller notwendigen Leistungen zielgerichtet und zeitnah und koordiniert ebenso die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. In enger Zusammenarbeit mit den Berufsgruppen der Ärzte, der Pflegenden, der Sozialarbeiter und Ihnen steuert das Case Management Ihren Krankenhausaufenthalt von Anfang bis Ende.
Die Aufgaben des Case Management sind:
Innere Medizin
Stefanie Robertz
Agnieszka Furtak
Orthopädie
Ute Burghartz
Neurologie
Wolfgang Lüpertz
Chirurgie und Thoraxchirurgie
Linda Leudts
Gefäßchirurgie
Claudia Grundke
Gynäkologie und Geriatrie
Magdalena Dannheisig
Ziel unserer Arbeit ist es, Sie möglichst gesund und wohlbehalten entlassen zu können.
Aber auch nach unserer stationären Arbeit sind wir weiter für Sie da – mit unserem individuellen Entlassungsmanagement. Dafür steht Ihnen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften, Case Managern und dem Sozialdienst zur Verfügung. Wir sorgen für die Kooperation und Kommunikation zwischen unserem Krankenhaus, ambulanten Anbietern und Nachsorgeeinrichtungen sowie allen weiterbehandelnden Ärzten. In persönlichen, familiären, wirtschaftlichen und versicherungsrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen immer verlässlich und kompetent zur Verfügung.
Unser Sozialdienst und das Case Management betreuen die folgenden Bereiche:
Innere Medizin
Stefanie Robertz
Agnieszka Furtak
Orthopädie
Ute Burghartz
Neurologie
Wolfgang Lüpertz
Chirurgie und Thoraxchirurgie
Linda Leudts
Gefäßchirurgie
Claudia Grundke
Gynäkologie und Geriatrie
Magdalena Dannheisig
Thoraxchirurgie/Allgemeinchirurgie/Tumorzentrum/Palliativmedizin
Inez Meese
Innere Medizin
Victoria Buck
Orthopädie
Christian Hauser
Neurologie
Michael Lehnen
Gefäßchirurgie
Elisabeth Strahl
Gynäkologie/Brust- und gynäkologisches Zentrum
Elisabeth Strahl
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Auf unseren Stationen finden Sie Drei-Bett-Zimmer mit Nasszelle und WC als Standardunterbringung. Selbstverständlich können Sie sich über unsere Wahlleistungen einen höheren Komfort dazu buchen.
Zwei- oder Einbettzimmer und insbesondere die Komfortstation bieten Ihnen nahezu Hotelatmosphäre. Bei der Buchung eines Komfortzimmers genießen Sie exklusive Leistungen während Ihres Aufenthaltes.
Trotz unserer Bemühungen können wir es leider nicht immer jedem recht machen. Sollten Sie also einmal unzufrieden sein oder ein Anliegen haben, das Sie mit einer unabhängigen Person besprechen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unseren Patientenfürsprecher Helmut Schulz. Er tritt für Ihre Bedürfnisse ein und sucht engagiert nach einvernehmlichen Lösungen. Sie erreichen ihn werktags von 9 bis 17 Uhr:
Michal Gefter
Leiterin Case Management und Sozialdienst
Johanna Etienne Krankenhaus
Das sind